Weiterbildungsangebot Methoden der qualifizierten
Assistenz
Durch die Einführung des Bundesteilhabegesetzes verändert
sich die psychosoziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und
ihren Angehörigen im Bereich der Eingliederungshilfe grundlegend.
Neue methodische Ansätze und fachliche Konzepte sind gefragt,
um psychisch erkrankte Menschen im Rahmen von qualifizierten Assistenzleistungen
zu begleiten und in Ihrer Teilhabe zu fördern.
Der Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. bietet
im nächsten Jahr hierzu ein Weiterbildungsangebot an, das sich
an alle Mitarbeitenden richtet, die im Bereich der Eingliederungshilfe
Leistungen zur sozialen Teilhabe erbringen. Aufbauend auf den bisherigen
Erfahrungen und dem bestehenden Fachwissen der Teilnehmenden werden
neue Methoden und Konzepte zur Umsetzung qualifizierter Assistenzleistungen
vorgestellt und praxisnah vermittelt.
Weitere Informationen finden Sie »
hier
(PDF-Datei, 254 Kb) |